@CWO:
Berlin’s huge Flak Tower G, intended to help defend the city against air attack, was incongruously located next to the Berlin Zoo’s bird sanctuary.
Die beiden Flaktuerme im Tiergarten sollten 1947 durch die britische Besatzungsmacht gesprengt werden. Am 28. Juli 1947 wurde der Leitturm mit 12 Tonnen Dynamit gesprengt. Im August folgte die erste Sprengung des Gefechtsturms mit 25 Tonnen Dynamit. Der gewuenschte Erfolg blieb aus. Die zweite Sprengung verlief nicht erfolgreicher. Erst am 30. Juli 1948 gelang es, den Gefechtsturm mit 40 Tonnen TNT zu zerstoeren. Die Reste der Tuerme wurden mit Truemmerschutt bererdet. Dieser Berg sollte in den Zoologischen Garten integriert werden. 1955 wurden die etwa 412.000 m2 Schutt wieder abgetragen und der Bunker selbst durch Kleinsprengungen beseitigt. Um diese Abrissarbeiten des Stahlbetons auszufoehren, war der Einsatz sogenannter Sauerstofflanzen erforderlich. Danach wurden auf dem Gelaende verschiedene Zoo-Gehege fuer Kamele und Nashoerner sowie das Vogelhaus erbaut. Damit ist dieses ehemalige Flakturm-Paar das einzige, das heute nicht mehr existiert.
You will like that CWO Marc,
It says (and I got it this time from wikipedia lol), that the Bird sanctuary was built in 1955 after they demolished both towers on the remainings of it.
Oh well…